|
SV
Burgweinting spendet 7.000 Euro an Nepalhilfe Beilngries – toller Erlös
beim 11. Burgweintinger Nepallauf
REGENSBURG / BEILNGRIES,
19.07.2023
Der Sportverein Burgweinting
kann zufrieden auf den 11. Burgweintinger Nepallauf zurückblicken. Am
23. April 2023 war der Lauf-Event mit 1.567 Teilnehmenden über die
Bühne gegangen. Das 15-köpfige Organisationsteam konnte nun einen
Scheck über 7.000 Euro an Michael und Michaela Rebele von der
Nepalhilfe Beilngries e.V. überreichen. Beim Fototermin stand die
Freude allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben. Die Organisatoren des
alle zwei Jahre stattfindenden Benefizlaufes stellen den Erlös des
Laufes traditionell jeweils zur Hälfte der Jugend des SV Burgweinting
und der Nepalhilfe Beilngries zur Verfügung. Die Gesamtsumme, die der
Sportverein aus allen Burgweintinger Nepalläufen – der erste fand 2001
statt – der Nepalhilfe zur Verfügung gestellt hat, erhöht sich mit dem
aktuellen Spendenbetrag somit auf insgesamt rund 73.000 Euro.
Michael Rebele zeigte sich
erfreut über die Spende, die für eine Photovoltaik-Anlage in Chharka
(Region Dolpo), Verwendung finden soll. In dem entlegenen Bergdorf im
Nordwesten Nepals an der Grenze zu Tibet hat die Nepalhilfe Beilngries
e.V. in den letzten beiden Jahren ein Passivsolarhaus finanziert.
Eingebunden in die elektrische Versorgung auf dem etwa 8.000 qm
großen Areal werden zudem die Schule, ein Lehrerwohnhaus, eine kleine
Krankenstation und ein Küchengebäude. Vor der Installation der etwa
24.000 Euro teuren Anlage steht die herausfordernde Logistik. Aus
Kathmandu werden die Teile mit Lastwagen und geländegängigen Fahrzeugen
in das Kali Gandaki Tal gebracht, zwischen den Bergriesen Dhaulagiri
und Annapurna. Von dort geht es nur noch mit Lasttieren und
Menschenkraft für drei Tage über zwei Pässe mit bis zu 5.400 Metern
Höhe. Insbesondere der Transport der Batterien, die ihre
Leistungsfähigkeit bei bis zu minus 20 Grad Celsius unter Beweis
stellen müssen, stellt dabei eine besondere Herausforderung dar.
Bis Ende
Oktober muss die Anlage installiert sein, denn dann ist
Chharka bis Mai von der Außenwelt abgeschnitten.
Der SV Burgweinting dankt allen, die beim 11. Burgweintinger Nepallauf
tatkräftig unterstützt haben. Den Maltesern, dem Thomas-Wiser-Haus aus
Regenstauf, den Burgweintinger Vereinen wie Gartenbauverein,
Evangelischer Kirchenbauverein, Förderverein des SV Burgweinting sowie
dem Elternbeirat der Grundschule und der Feuerwehr Burgweinting. Ein
großer Dank gilt auch dem Armin-Wolf-Laufteam, der Grundschule
Burgweinting, der Stadt Regensburg und der Thurn & Taxis
Forstverwaltung.

Der SV Burgweinting
hat einen stattlichen Betrag aus der Erlössumme des 11. Burgweintinger
Nepallaufes gespendet. Michael und Michaela Rebele von der Nepalhilfe
Beilngries (Bildmitte) konnten einen Scheck über 7.000 Euro vom
Organisationsteam entgegennehmen. V. l. n. r.: Karlheinz Gürster,
Christoph Daffner, Franz Mischko, Stefan Gies, Michael Rebele, Georg
Mayer, Michaela Rebele, Alfred Schwab, Dieter Gehlich, Michael Krauß,
Uwe de Vries, Tobias Ameismeier, Michael Wolter, Foto: Michael Wolter, SV
Burgweinting. Auf dem Bild fehlen: Thomas Plößl, Georg Kimmerl, Johann
Zilk, Roman Meier. Foto: Michael Wolter, SV Burgweinting
Thomas Plößl
Sportverein Burgweinting e. V.
Kirchfeldallee 4, 93055 Regensburg
Pressereferent, Organisationsleiter Nepallauf
E-Mail: thomas.ploessl@arcor.de
Mobil 0160 / 9787 6239
|
|
|